Alle Athener nämlich und auch die dort lebenden Fremden vertrieben sich mit nichts anderem so gerne die Zeit als damit, etwas Neues zu sagen und zu hören.
Die Botschaft der Bibel ist an sich nichts Neues, sondern etwas, dass zeitlos bewährt ist. Die neusten Beiträge dieser Webseite können aber neue Gedankengänge bei Ihnen hervorrufen.
»Und wenn sie zusammenkommen, so kann einer nach dem andern - je nachdem, welchen es gegeben ist, wie Paulus lehrt (1Kor 14) – reden und seine Gaben darlegen zur Besserung der Glieder, damit unsere Gemeinde nicht gleich sei den ›Falschberühmten‹, da nur einer und sonst keiner reden darf. Vorher aber, ehe sie anfangen zu reden, sollen sie auf die Knie fallen (1Tim 2,7) und treulich zum Herrn rufen, dass er ihnen gebe, fruchtbar zu reden - und am Schluss einander fleissig vermahnen, nach des Herrn Sinn zu wandeln und beständig bei ihm zu bleiben«
Die Hände beim Gebet falten kann helfen, dass der Geist gesammelt wird. Mann unterbricht somit bewusst seine Tätigkeit und verwandelt diese in Untätigkeit, um als Bittsteller vor Gott zu kommen. In der letztgenannten Bedeutung ist es in vielen Völkern bekannt.
»Seid gewiss, dass Gott mehr in uns tut als wir für ihn: und dass das, was wir für ihn tun, nur in dem Umfang geschieht, wie er selbst es in uns wirkt.«
John Nelson Darby
Aus welchem Bibelteil:
Anzeige:
 
Ungesühnte Sünden verjähren nicht und die damit verbunden Schwierigkeiten können sogar wachsen! Darum muss sie der Apostel angehen, wenn er kommt!