Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:

 


Da erbarmte sich Jesus über ihn, streckte die Hand aus, rührte ihn an und sprach zu ihm: Ich will; sei gereinigt!

Markus 1,41

Jesus Christus will Menschen von Ihrer Sünde reinigen! Haben Sie Ihn schon darum gebeten?

Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

19 Bibelstellen zu Markus 1,41


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.




Passende Stellen gefunden in:
1. Mose; Psalm; Matthäus; Markus; Lukas; Apostelgeschichte; Hebräer;




Und Gott sprach: Es werde Licht! Und es wurde Licht.

1. Mose 1,3



Denn er sprach, und es geschah; er gebot, und es stand da.

Psalm 33,9



Du bist derselbe, mein König, o Gott; gebiete du Rettung für Jakob!

Psalm 44,5



Und Jesus streckte die Hand aus, rührte ihn an und sprach: Ich will; sei gereinigt! Und sogleich wurde er von seinem Aussatz rein.

Matthäus 8,3



Und er rührte ihre Hand an; und das Fieber verließ sie, und sie stand auf und diente ihnen.

Matthäus 8,15



Als er aber die Volksmenge sah, empfand er Mitleid mit ihnen, weil sie ermattet und vernachlässigt waren wie Schafe, die keinen Hirten haben.

Matthäus 9,36



Jesus aber streckte sogleich die Hand aus, ergriff ihn und sprach zu ihm: Du Kleingläubiger, warum hast du gezweifelt?

Matthäus 14,31



10 Damit ihr aber wisst, dass der Sohn des Menschen Vollmacht hat, auf Erden Sünden zu vergeben – sprach er zu dem Gelähmten: Ich sage dir, steh auf und nimm deine Liegematte und geh heim!

Markus 2,11

×

zu Markus 2,11:

Nein, Jesus Christus macht keine Show aus Seiner Macht! Seine Anweisung hatte ein Ziel.



Und er stand auf, befahl dem Wind und sprach zum See: Schweig, werde still! Da legte sich der Wind, und es entstand eine große Stille.

Markus 4,39



Und er ergriff die Hand des Kindes und sprach zu ihm: Talita kumi!, das heißt übersetzt: Mädchen, ich sage dir, steh auf!

Markus 5,41



Und als Jesus ausstieg, sah er eine große Volksmenge; und er hatte Erbarmen mit ihnen, denn sie waren wie Schafe, die keinen Hirten haben. Und er fing an, sie vieles zu lehren.

Markus 6,34

×

zu Markus 6,34:

»Als der Sohn Gottes auf die Erde kam, um Menschen zu Sich zu rufen und zu Gott zu führen, verbrachte Er die weitaus meiste Zeit Seines Dienstes damit, das Volk zu lehren. Er lehrte auf den Hügeln (Matthäus 5,1), Er lehrte in den Ebenen (Lukas 6,17), Er lehrte auf den Straßen (Lukas 13,26), Er lehrte in den Synagogen (Matthäus 15,34), Er lehrte täglich im Tempel (Matthäus 26,55; Johannes 18,20), Er lehrte die Jünger im Verborgenen (Johannes 13-16).«

Benedikt Peters: Gott leben, S.7-8

 



Dann blickte er zum Himmel auf, seufzte und sprach zu ihm: Ephata!, das heißt: Tu dich auf!

Markus 7,34



1 In jenen Tagen, als eine sehr große Volksmenge zugegen war und sie nichts zu essen hatten, rief Jesus seine Jünger zu sich und sprach zu ihnen: Ich bin voll Mitleid mit der Menge, denn sie verharren nun schon drei Tage bei mir und haben nichts zu essen.

Markus 8,2



Aber Jesus ergriff ihn bei der Hand und richtete ihn auf; und er stand auf.

Markus 9,27



12 Wie er sich aber dem Stadttor näherte, siehe, da wurde ein Toter herausgetragen, der einzige Sohn seiner Mutter, und sie war eine Witwe; und viele Leute aus der Stadt begleiteten sie. 13 Und als der Herr sie sah, erbarmte er sich über sie und sprach zu ihr: Weine nicht!

Lukas 7,12-13



Dieser hörte den Paulus reden; und als der ihn anblickte und sah, dass er Glauben hatte, geheilt zu werden, 10 sprach er mit lauter Stimme: Steh aufrecht auf deine Füße! Und er sprang auf und ging umher.

Apostelgeschichte 14,9



1 Nachdem Gott in vergangenen Zeiten vielfältig und auf vielerlei Weise zu den Vätern geredet hat durch die Propheten, 2 hat er in diesen letzten Tagen zu uns geredet durch den Sohn. Ihn hat er eingesetzt zum Erben von allem, durch ihn hat er auch die Welten geschaffen; dieser ist die Ausstrahlung seiner Herrlichkeit und der Ausdruck seines Wesens und trägt alle Dinge durch das Wort seiner Kraft; er hat sich, nachdem er die Reinigung von unseren Sünden durch sich selbst vollbracht hat, zur Rechten der Majestät in der Höhe gesetzt.

Hebräer 1,3



Daher musste er in jeder Hinsicht den Brüdern ähnlich werden, damit er ein barmherziger und treuer Hoherpriester würde in dem, was Gott betrifft, um die Sünden des Volkes zu sühnen; 18 denn worin er selbst gelitten hat, als er versucht wurde, kann er denen helfen, die versucht werden.

Hebräer 2,17



Denn wir haben nicht einen Hohenpriester, der kein Mitleid haben könnte mit unseren Schwachheiten, sondern einen, der in allem versucht worden ist in ähnlicher Weise [wie wir], doch ohne Sünde.

Hebräer 4,15



Neue Parallelstelle zu »Markus 1,41« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe:
1Mo 1,3; Ps 33,9; 44,5; Mt 8,3.15; 9,36; 14,31; Mk 2,11; 4,39; 5,41; 6,34; 7,34; 8,2; 9,27; Lk 7,12-13; Apg 14,9; Heb 1,3; 2,17; 4,15



Bibeltext der Schlachter
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genemigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome